ATSC all terrian special car
legales Fahrzeug, sichere Rettung

Unser ATSC hat die Genehmigung und Zulassung als Rettungsfahrzeug

Einzigartig!

Straßenzulassung

Spezialfahrzeug mit Genehmigung und Zulassung als Rettungsfahrzeug.

Kompakt

Länge: 3,0m Breite: 1,5m Höhe: 1,95m

Technik

Ein 1000cm³ Dieselmotor mit 14kW Leistung hat ausreichend Kraft und bringt Dich dank permanentem Allradantrieb mit zuschaltbarer Differenzialsperre und stufenlosem Automatikgetriebe auch in unwegsamen Gelände sicher ans Ziel

Ausstattung

Angelehnt an DIN 1789, Universal-Tragetisch für Fahrtrage / Gebirgstrage / Akja. Beheizte Kabine für Fahrer, Betreuer und Patient.

Maximale Sicherheit

Zusätzlich zu den geforderten Tests wurde die Fahrzeugstruktur nach DIN 8082 ROPS getestet. Ein Gyroskop überwacht permanent den Kippwinkel und gibt im Grenzbereich Alarm.

Fahrzeugausbau

12V Zentralelektrik mit abgesicherter 230V Einspeisung (DEFA).

Zusatzbatterie mit Automatikladegerät.

Notstartfunktion im Fahrerraum über Taster

Innenbeleuchtung in LED

HD-Rückfahrkamera

elektrisch verstellbare Außenspiegel

Presse & Aktuelles

Staatsminister Joachim Herrmann zu Gast bei ATSC-Rettungsfahrzeug
Politik Besuch ATSC

Hoher Besuch bei ATSC-Rettungsfahrzeug: Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann zeigte sich begeistert und lies sich das ATSC_all_terrain_special_car ausführlich erklären.

Politik Besuch ATSC

Ein kurzer Vortrag vom langen Weg von Konzepterstellung, Prototypenphase, Crash-Test´s und Zertifizierungen bis zum fertigen Serienfahrzeug mit legaler Zulassung als SO-KFZ Rettungswagen folgte.

Im Anschluss wurden mit allen Beteiligten, Ziele und weitere Vorgehensweisen zur Unterstützung definiert.

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch.

ATSC-Rettungsfahrzeug zeigt 2.Generation
RETTmobil International

RETTmobil International von 15.Mai bis 17. Mai 2024 bringt etwa 30000 Teilnehmer zusammen...

An unserem Stand präsentieren wir die 2.Generation des ATSC-Rettungsfahrzeuges

Etliche Verbesserungen und Neuerungen sowie maßgeschneiderte Lösungen sind speziell darauf ausgerichtet, die Effizienz und Anpassungsfähigkeit des ATSC_all_terrain_special_car zu maximieren.

Politik Besuch ATSC
Besuch von Verkehrsminister Christian Bernreiter MdL
Verkehrsminister besucht ATSC

Am 09.Februar 2024 besuchte uns Verkehrsminister Herr Christian Bernreiter...

Die Bogner GmbH öffnete am Produktionsstandort in Waltersdorf, die Hallentore um der Delegation einen tiefen Einblick in die Entwicklung und den Produktionsablauf zu geben.

Natürlich wurde das ATSC-Rettungsfahrzeug genau unter die Lupe genommen.

Die spannenden Gespräche zeigten, wie wichtig die Sicherheit und Legalität des ATSC-Rettungsfahrzeuges ist.

Politik Besuch ATSC
Besuch aus der Politik
Politik Besuch ATSC

Diese Woche besuchten uns die Bürgermeisterin der Stadt Bogen Frau Andrea Probst, MdL Herr Josef Zellmeier sowie MdB Herr Alois Rainer.

An unserem Standort in Waltersdorf bei Bogen informierten Sie sich über das dort entwickelte und produzierte ATSC-Rettungsfahrzeug.

Aufgezeigt wurde der lange Weg vom Konzept bis zur Genehmigung als SO-KFZ-Rettungswagen.

Es hat uns sehr gefreut das ATSC-Rettungsfahrzeug präsentieren zu dürfen.

ATSC-Rettungsfahrzeug auf dem Katastrophenschutz-Kongress

Von 31.03.2023 bis 02.04.2023 waren wir am Katastrophenschutz-Kongress...

in Weiden vertreten. An unserem Stand schaute DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt vorbei, die sich unser ATSC-Rettungsfahrzeug ausführlich erklären ließ.

Wir bedanken uns herzlich für das produktive Gespräch und den Besuch an unserem Stand.

FAQ

atsc
Klimaanlage möglich?

Der Einbau einer Klimaanlage ist prinzipiell möglich, bei „schwerem Gelände“ raten wir aufgrund verminderter Motorleistung durch die Klimaanlage davon ab.

atsc
Sonderausstattung kundenspezifisch möglich?

Kundenspezifische Ausstattungen können gegen Aufpreis und im Rahmen der technischen Möglichkeiten umgesetzt werden.

atsc
Seilwinde

Eine steckbare elektrische Seilwinde kann an der Fahrzeugfront oder am Heck angebaut werden. Bei Fahrten auf öffentlichen Straßen muss die Seilwinde abgenommen werden.

atsc
Kettenlaufwerk

Ein Kettenlaufwerk kann gegen Mehrpreis geliefert / montiert werden. Der Betrieb mit einem Kettenlaufwerk ist aber im Bereich der STVO nicht zulässig.

atsc
Lieferzeit ATSC Rettungsfahrzeug ab Bestellung

Mit einer Lieferzeit von ca. sieben bis acht Monaten ist zu rechnen.

atsc
Gibt es einen Transportanhänger für das ATSC?

Auf Wunsch können wir einen passenden Transportanhänger für das ATSC-Rettungsfahrzeug anbieten

atsc
Kundendienst / Reparaturmöglichkeiten

John Deere übernimmt für das Grundfahrzeug den Kundendienst. Für den Aufbau und deren Teile / Wartung können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

atsc
Rabatt, Staffelpreise

Selbstverständlich gewähren wir Rabatte / Staffelpreise bei Abnahme mehrerer Fahrzeuge.

atsc
Probefahrt, Vorführungen

Wenn Sie Interesse an einer Vorführung/Probefahrt haben schreiben Sie uns. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

atsc
Bieten Sie Unterstützung in punkto Gestaltung der Folierung?

Auf Wunsch bieten wir Unterstützung für Ihre Folierung am ATSC-Rettungsfahrzeug.

atsc
Glasschäden, Unfallinstandsetzung

Bei Glasschäden am ATSC-Rettungsfahrzeug oder bei einer Unfallinstandsetzung können wir auf unser Ersatzteillager zurückgreifen, um so die Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.

atsc
Gibt es das ATSC-Rettungsfahrzeug als E-Variante?

Ein Antrieb auf Elektro-Basis ist aktuell in Planung. Sollten Sie mehr Informationen zum Thema E-ATSC haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung

dlg Test-Service

Sicherheit von Experten erfolgreich geprüft

ROPS-Prüfung nach ISO 8082-1:2000 (Prüfung 03/2022)

Gurtverankerungen nach UN ECE Regelung 14 Änderungsserie 08 (Prüfung 03/2022)

Die DLG TestService zählt zu den international führenden Prüf- und Zertifizierungsorganisationen in den Bereichen Traktoren, Agrartechnik und Betriebsmittel. Neben Prüfungen nach DLG-Standards bietet die DLG TestService auch genehmigungsrelevante Prüfungen nach Normen und Vorschriften an.

Downloads

DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierter Betrieb

certification_iso_9001

Edelstahlverarbeitung Bogner GmbH
Waltersdorf 16
94327 Bogen